Der Förderverein der Michael-Ende-Schule Minden e.V. setzt sich mit viel Engagement dafür ein, die Grundschule sowohl ideell als auch materiell zu unterstützen. Ob bei der Organisation von Schulveranstaltungen, der Finanzierung größerer Anschaffungen oder der Unterstützung von Projekten – der Verein trägt dazu bei, das Schulleben für die Kinder bunter und abwechslungsreicher zu gestalten. Darüber hinaus schafft der Förderverein zusätzliche Möglichkeiten für Lern- und Freizeitangebote, die ohne seine Hilfe oft nicht in dieser Form realisierbar wären.
Zweimal im Jahr führt der Förderverein einen Secondhandbasar durch. Bei der Einschulung bekommen alle neuen Schülerinnen und Schüler ein Schul-T-Shirt geschenkt. Auch bei Finanzierungen von Ausflügen steht der Förderverein gerne hilfreich und subventionierend zur Seite.
Alljährlich veranstaltet der Förderverein einen Rednerabend für alle Eltern und Lehrer der Michael-Ende-Schule sowie die interessierte Öffentlichkeit. Ganz unterschiedliche Themen wie Medienkonsum, Erziehungsfallen, Gehirnforschung, Umgang mit neuen Medien, Lernen lernen und gewaltfreie Kommunikation sorgten schon an so manchen Abenden für interessanten Input und Austausch.
Der Vorstand wird aus mehreren Personen gebildet: der ersten Vorsitzenden, der 2. Vorsitzenden, dem Kassenwart, der Schriftführerin, einem Mitglied des Lehrerkollegiums und weiteren Beisitzerinnen und Beisitzern.
Im Herbst jeden Jahres wird eine Mitgliederversammlung einberufen. Alle zwei Jahre wählen die Mitglieder des Vereins dabei ihren neuen Vorstand. Dieser freut sich jederzeit über interessierte Eltern, die mitarbeiten wollen.
Am 9. September 2005 wurde der Verein vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt; Spenden und Mitgliedsbeiträge können von der Steuer abgesetzt werden.
Marlene Hartke (1. Vorsitzende) Tel.: 0571-9743347 (Schultelefonnummer)